
Notariat
Notar und Rechtsanwalt Johannes-Georg Klose
Der Notar übt ein öffentliches Amt aus. Seine Tätigkeit im Notariat erstreckt sich auf alle Rechtsgebiete, in denen notarielle Beurkundung vorgeschrieben oder von den Beteiligten gewünscht ist. Neben der Beurkundung und der Beglaubigung von Unterschriften oder Abschriften obliegt dem Notar die umfassende und unparteiische rechtliche Beratung aller Beteiligten und die Betreuung im Rahmen der Abwicklung der Verträge.
Intensive Persönliche Beratung vor der Beurkundung im Notariat
Innerhalb dieses gesetzlichen Rahmens habe ich in meiner Tätigkeit als Notar zwei Akzente gesetzt: Zum Ersten berate ich die Beteiligten bereits im Vorfeld der Beurkundung intensiv persönlich und nicht erst bei der Beurkundung, weil ich einer effektiven Arbeitsweise den Vorzug gebe vor einer vermeintlich rationellen Arbeitsweise.
30 Jahre Erfahrung als Anwalt in den relevanten Rechtsgebieten
Zum Zweiten arbeite ich in den beurkundungsrelevanten Rechtsgebieten seit mehr als 30 Jahren auch als Anwalt. Die zu beurkundenden Verträge enthalten zahlreiche abstrakte Bestimmungen, mit denen eine Vielzahl möglicher Entwicklungen angemessen geregelt werden sollen. Die anwaltliche Beschäftigung mit den praktischen Auswirkungen beurkundeter Verträge im Konfliktfall führt zu einem vertieften Zugang zu den bei der Beurkundung regelungsbedürftigen Fragen.
Tätigkeitsbereiche des Notars
- Erbrecht
-
- Erbeinsetzung
- Vorerbschaft –Nacherbschaft
- Schlusserbschaft
- Vermächtnis
- Auflage
- Anordnung der Testamentsvollstreckung
- Teilungsanordnungdurch
• Testament
• gemeinschaftliches Testament
• Erbvertrag
• Pflichtteils-/Erbteilsverzicht• Erbscheinsantrag
Mehr Infos
• Erbausschlagung - Familienrecht
-
Eheverträge Lebenspartnerschaft-Verträge bezüglich
- Güterstand
- Zugewinnausgleich
- nachehelichen Unterhalt
- Versorgungsausgleich
- Ehewohnung
- Hausrat
- VermögensauseinandersetzungVerträge / Schuldanerkenntnisse zum Kindesunterhalt
Mehr Infos
- Annahme als Kind - Gesellschaftsrecht
-
Gründung von
- Aktiengesellschaften
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt)Registeranmeldungen
- zum Handelsregister
- zum Partnerschaftsregisterwegen
Mehr Infos
- der Gründung oder Liquidation einer Gesellschaft
- der Änderung der Satzung
- der Bestellung oder Abberufung von Geschäftsführern oder Vorständen
- der Erteilung oder Entziehung der Prokura - Immobilienrecht
-
• Kauf
• Schenkung
• sonstige Übertragungvon
- Grundstücken
- unvermessenen Teilflächen
- gewerblich genutzten Mietobjekten
- zu Wohnzwecken genutzten Mietobjekten
- zur Eigennutzung bestimmten Gebäuden
- Eigentumswohnungen
- Erbbaurechten• Teilungserklärungen zur Begründung von Wohneigentum
• Baugruppenverträge
• Bauträgerverträge zum Erwerb von Immobilien mit noch zu errichtenden Gebäuden
• Bestellung oder Löschung von- Grundschulden
Mehr Infos
- Hypotheken
- Grunddienstbarkeiten
- beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
- Nießbrauch
- Wohnrechten - Vollmachten und Genehmigungen
-
• Vollmachten
- Spezialvollmachten
- Generalvollmachten
- Vorsorgevollmachten• Genehmigungen
• Patientenverfügungen
• Betreuungsverfügungen
Mehr Infos
So erreichen Sie uns
Kanzlei Alexanderplatz
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Telefon: (030) 22 50 50 30
Fax: (030) 22 50 50 333
E-Mail: alexanderplatz@pwklose.de
Bürozeiten:
Mo - Do 9:00 – 17:30 Uhr
Fr 9:00 – 16:00 Uhr
Notariat & Kanzlei Charlottenburg
Mommsenstraße 27
10629 Berlin
Telefon: (030) 31 99 86 30
Fax: (030) 31 99 86 31
E-Mail: charlottenburg@pwklose.de
Bürozeiten:
Mo Di Do 9:00 – 18:00 Uhr
Mi Fr 9:00 – 15:00 Uhr
Büro Potsdam
Benkertstraße 4
14467 Potsdam
Telefon: (0331) 60 120 800
Fax: (0331) 60 120 810
E-Mail: potsdam@pwklose.de
Bürozeiten:
Mo - Do 9:00 – 17:30 Uhr
Fr 9:00 – 16:00 Uhr